Kaufobjekt 16562 Hohen Neuendorf, Wilhelmstr. 28

Beschreibung:

Das vorteilhafte, fast rechteckig geschnittene Grundstück befindet sich in einer angenehm ruhigen, grünen und doch verkehrsgünstigen Wohnlage von Bergfelde, ohne Durchgangsverkehr. In diesem Bereich befindet sich fast ausschließlich Wohnbebauung in Form von Ein- und Zweifamilienhäusern. Das kaufgegenständliche Grundstück ist mit einem desolaten Kleinhaus sowie einem Nebengelass in Leichtbauweise bebaut. Alle Aufbauten stellen lediglich Abriss dar (s. Fotos).

Lt. Flächennutzungsplan der Stadt Hohen Neundorf kann das Grundstück nach § 34 BauGB beplant werden.

Die Abriss- und Entsorgungskosten (desolates Kleinhaus, Schuppen) trägt der Erwerber zu seinen Lasten.

 

Besonderheiten:

bauträgerfrei; insgesamt ca. 90 m² Altbebauung (Kleinhaus mit Brandschaden, Nebengelass); Abrissangebot für Kleinhaus mit Brandschaden über ca. 6.300 € ( aus 09/2021) liegt bereits vor.

 

Einer dezenten Grundstücksaußenbesichtigung stimmen wir zu.

Eine Grundstücksbegehung ist ausschließlich in unserem Beisein erlaubt!

Vereinbaren Sie bitte hierzu einen Besichtigungstermin mit unserem Büro.

 

Lage:

Der Landkreis Oberhavel liegt nördlich der Hauptstadt Berlin. Er wird im Westen von den Landkreisen Havelland und Ostprignitz-Ruppin sowie im Osten von den Landkreisen Uckermark und Barnim begrenzt. Im Norden befindet sich die Landesgrenze Brandenburgs zu Mecklenburg-Vorpommern. Der Nachbarlandkreis ist der Landkreis Mecklenburg-Strelitz.

Bergfelde selbst ist der östlichste Stadtteil der Stadt Hohen Neuendorf im nördlichen Berliner Umland. Der Ort wurde 1349 erstmals urkundlich erwähnt und am 6. Dezember 1993 zu Hohen Neuendorf eingemeindet. Im Osten grenzt Bergfelde an den Ortsteil Schönfließ der Gemeinde Mühlenbecker Land, im Westen an den Stadtteil Hohen Neuendorf, im Norden an die Gemeinde Birkenwerder und im Süden an den Ortsteil Frohnau von Berlin.

Verkehrstechnisch ist der Ort gut angebunden; zum einen durch die Landesstraße L 171 mit Verbindung zur Berliner Stadtautobahn (A 111, Anschlussstelle Stolpe) und die Bundesstraße 96a mit Verbindung zum Berliner Ring (A 10, Anschlussstelle Birkenwerder), zum anderen durch den S-Bahnhof Bergfelde, der am 27. Mai 1962 eröffnet wurde[10], bei Berlin der Linie S 8 (Zeuthen – Birkenwerder). Mit der Buslinie 809 der Oberhavel Verkehrsgesellschaft besteht eine Verbindung nach Hennigsdorf und Berlin-Hermsdorf (Bezirk Reinickendorf). Diese gute Anbindung macht den Ort zur typischen Pendlergemeinde.

 

Kontakt

Objektnummer
bb-berg-wilh28

Allgemeine Angaben

Grundstücksfläche
675 m²