Lage
Beschreibung:
Dieses sehr gepflegte, anderthalbgeschossige Wohnhaus wurde im Jahr 1999 in Massivbauweise errichtet, verfügt über vier Zimmer und hat eine Wohnfläche von ca. 118 m².
Über den rückseitigen Hauseingang gelangt man in die Diele, und von dieser aus in das lichtdurchflutete Wohnzimmer mit Essbereich und Übergang zur gemütlichen Terrasse. Weiterhin im Erdgeschoss befindlich und von der Diele aus erreichbar sind das Gäste-Bad, der Technikraum sowie die Küche.
Eine massive Holztreppe führt ins Obergeschoss mit kleinem Flur, drei weiteren Zimmern und großem Bad (mit Badewanne, Dusche, WC und Waschbecken). Die Beheizung des Hauses erfolgt über eine Gastherme. Erdgeschoss und Bad im Obergeschoss verfügen über Fußbodenheizung, alle weiteren Zimmer im OG werden über Flachheizkörper beheizt.
Das pflegeleicht angelegte Grundstück, ist ca. 495 m² groß und bietet ausreichend Platz zum Sonnenbaden, für entspannte Stunden nach der Arbeit oder zur individuellen Gartengestaltung.
Lage:
Potsdam ist eine kreisfreie Stadt und Hauptstadt des Landes Brandenburg. Das an der Havel gelegene Potsdam grenzt südwestlich an Berlin. Potsdam ist im Westen und Süden durch den Berliner Ring der A 10 mit dem Autobahndreieck Potsdam und im Osten durch die A 115 (im Berliner Stadtgebiet auch als AVUS bezeichnet) an das Bundesautobahnnetz angeschlossen. Mehrere Bundesstraßen verlaufen durch das Stadtgebiet, so die B 1, B 2 und B 273. Die Stadt liegt an der deutsch-niederländischen Ferienstraße Oranier-Route.
Die Potsdam mit den Bundesstraßen B 101, B 96 und B 179 verbindende Landesstraße L 40 erschließt das südliche Berliner Umland über Stahnsdorf, Teltow, Mahlow, Schönefeld nach Berlin (Treptow-Köpenick) und trägt im Potsdamer Stadtgebiet die Bezeichnung Nuthe-Schnellstraße.
Neu Fahrland liegt im Norden von Potsdam und wird von der B 2 durchschnitten. Der Ortsteil grenzt im Norden an die Potsdamer Ortsteile Fahrland und Krampnitz. Im Uhrzeigersinn wird der Ortsteil im Osten durch den Krampnitzsee und den Lehnitzsee begrenzt, im Süden durch den Jungfernsee, den Sacrow-Paretzer Kanal und den Weißen See, im Westen durch den Fahrlander See und stellt somit einen fast vollständig vom Wasser umschlossenen „Fünf-Seen-Ortsteil“ dar.
Entfernungen: ca. 950 m zum Kindergarten „Fröbel“; ca. 3,6 km zur Grundschule „Bornstedter Feld II“; ca. 6,6 km zum Einstein Gymnasium; ca. 4 km zur nächsten Einkaufsmöglichkeit (REWE); ca. 9,1 km nach Potsdam (Bahnhof); ca. 30 km nach Berlin (Zentrum)
Kontakt
- Objektnummer
- bb-neufah-rin62a
Energieklasse

- Energieklasse
- D
- Baujahr
- 1998
- Gültig bis
- 09.10.2033
- Ausgestellt am
- 09.10.2023
- Energieausweistyp
- Energieverbrauchsausweis
- Verbrauchkennwert
- 118,2 kWh(m²/a)
- Heizungsart
- Zentralheizung
Allgemeine Angaben
- Grundstücksfläche
- 495 m²
- Wohnfläche
- 118 m²
- Zimmer
- 4