Kaufobjekt 16562 Hohen Neuendorf OT Bergfelde, Fasanenalle 2

Beschreibung:

 - sanierungsbedürftig -

Dieses charmante Einfamilienhaus mit angrenzender Garage wurde ursprünglich 1933 in Massivbauweise gebaut und befindet sich in zentraler Wohnlage in Bergfelde, unweit der S-Bahn-Station Bergfelde. An das ursprüngliche Wohnhaus wurden Anbauten vorgenommen, die heute den Eingang, das Bad, Technikraum, Hobbyraum und eine Garage beherbergen. Das Grundstück ist durch einfache Zäune, sowie durch eigene und nachbarliche Baulichkeiten eingefriedet. Die große Hecke bietet optimalen Sichtschutz in den Garten.

Im Erdgeschoss des Wohnhauses befinden sich Veranda, Bad (Wanne, WC und Waschbecken), Küche, Wohnzimmer sowie ein Hobby-/Arbeitszimmer und der Zugang zur Garage. Über eine massive Holztreppe in der Diele gelangt man in das Obergeschoss mit drei weiteren Zimmern, einem großen Flur mit Übergang zur Dachterrasse und einem wirklich kleinen, separaten WC.

Fast alle Gewerke müssen modernisiert werden, um das Wohnhaus auf den aktuellen Stand zu bringen (Elektrik, Sanitär, Fußböden, Malerarbeiten, etc.). Alles in allem ein schlichtes Haus in S-Bahn Nähe, mit einem großen Platzangebot im Haus und im Garten/Nebengelass zur individuellen Gestaltung, welches den geschickten Handwerker mit Zeit, Geld und Engagement sucht.

 

Lage:

Der Landkreis Oberhavel liegt nördlich der Hauptstadt Berlin. Er wird im Westen von den Landkreisen Havelland und Ostprignitz-Ruppin sowie im Osten von den Land-kreisen Uckermark und Barnim begrenzt. Im Norden befindet sich die Landesgrenze Brandenburgs zu Mecklenburg-Vorpommern. Der Nachbarlandkreis ist der Landkreis Mecklenburg-Strelitz.

Bergfelde selbst ist der östlichste Stadtteil der Stadt Hohen Neuendorf im nördllichen Berliner Umland. Der Ort wurde 1349 erstmals urkundlich erwähnt und am 6. Dezember 1993 zu Hohen Neuendorf eingemeindet. Im Osten grenzt Bergfelde an den Ortsteil Schönfließ der Gemeinde Mühlenbecker Land, im Westen an den Stadtteil Hohen Neuendorf, im Norden an die Gemeinde Birkenwerder und im Süden an den Ortsteil Frohnau von Berlin.

Verkehrstechnisch ist der Ort gut angebunden; zum einen durch die Landesstraße L 171 mit Verbindung zur Berliner Stadtautobahn (A 111, Anschlussstelle Stolpe) und die Bundesstraße 96a mit Verbindung zum Berliner Ring (A 10, Anschlussstelle Birkenwerder), zum anderen durch den S-Bahnhof Bergfelde, der am 27. Mai 1962 eröffnet wurde[10], bei Berlin der Linie S 8 (Zeuthen – Birkenwerder). Mit der Buslinie 809 der Oberhavel Verkehrsgesellschaft besteht eine Verbindung nach Hennigsdorf und Berlin-Hermsdorf (Bezirk Reinickendorf). Diese gute Anbindung macht den Ort zur typischen Pendlergemeinde.

Kontakt

Objektnummer
bb-berg-fasa2

Energieklasse

target
Energieklasse
F
Baujahr
1933
Gültig bis
29.09.2032
Ausgestellt am
29.09.2022
Energieausweistyp
Energieverbrauchsausweis
Verbrauchkennwert
183,8 kWh(m²/a)
Heizungsart
Zentralheizung

Allgemeine Angaben

Grundstücksfläche
612 m²
Wohnfläche
106 m²
Zimmer
4