Lage
Beschreibung:
Wer viel Lärm und Stress im beruflichen Alltag hat, wird die Lage dieser Immobilie ganz besonders zu schätzen wissen: Feldlandschaften zu einer Seite, nur wenige Nachbarn und ansonsten mit sich und der Natur allein. Hier kann man den Stand der Sonne beobachten, die Vögel in der Luft kreisen sehen und freie Weitsicht genießen – eine echte Wohltat für jeden Großstädter, und das Ganze nur rund 30 km von Schwerin oder 50 km von Lübeck entfernt!
Das teilunterkellerte Wohnhaus in anderthalbgeschossiger Bauweise bietet genügend Platz für die gesamte Familie. Rückzugsorte für jeden Bewohner sind durch 5 Zimmer, aufgeteilt auf 2 Etagen, ausreichend vorhanden. Über einen geräumigen Eingangsbereich (mit versteckter Heizungsanlage) gelangt man in das Badezimmer und die Diele. Auf dem Weg zur Wohnküche befindet sich links das Schlafzimmer und rechts eine kleine Kammer für Abstellzwecke. In der Wohnküche wartet ein kleines Highlight in Form einer Küchenhexe. Dieser Festbrennstoffherd fungiert gleichzeitig als Herd sowie als Kaminofen und spendet in der kalten Jahreszeit wohlige Wärme. Direkt an die Wohnküche schließt sich das Wohnzimmer an, welches durch einen Tresen von dieser abgetrennt ist.
Über eine Holztreppe in der Diele gelangt man ins Obergeschoss, wo nochmals zwei Arbeits-/ Kinderzimmer sowie ein weiteres Schlafzimmer errichtet wurden. Das rund 105 m² große Wohnhaus ist in einem altersgemäß guten, gepflegten Zustand befindlich, so dass ein schneller Einzug mit wenig Renovierungsbedarf möglich ist.
Das riesige Grundstück selbst bietet ausreichend Platz zur individuellen Gartengestaltung oder Mini- Landwirtschaft. Wer die Abgeschiedenheit liebt, die Arbeit an Haus und Hof sucht und ohnehin nicht auf ein Auto verzichten möchte, ist hier genau richtig.
Lage:
Rögnitz ist eine Gemeinde im Süden des Landkreises Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern.
Die Gemeinde Rögnitz im Biosphärenreservat Schaalsee liegt nur wenige Kilometer östlich des Schaalsees, der die Landesgrenze zu Schleswig-Holstein bildet. Das hügelige Gebiet um die Gemeinde gehört zum Einzugsgebiet der Schilde, die über die Schaale und Sude in die Elbe fließt. Im Süden grenzt das Gemeindegebiet an den Landkreis Ludwigslust-Parchim. Zu Rögnitz gehören die Ortsteile Bentin (am 1. Juli 1950 eingemeindet) und Woldhof. Die Gemeinde wird nach wie vor von der Landwirtschaft geprägt.
Rögnitz ist die einzige Gemeinde des ehemaligen Kreises Hagenow, die in den Landkreis Nordwestmecklenburg eingegliedert wurde. 14 km nördlich von Rögnitz liegt die Kleinstadt Gadebusch. Dort besteht Anschluss an das überregionale Fernstraßennetz (Bundesstraße 208, Bundesstraße 104) und Bahnanschluss nach Schwerin. Die Autobahn-Auffahrt Wittenburg ist etwa 15 km entfernt (A 24 von Hamburg nach Berlin). Der Bahnhof Gadebusch liegt an der Bahnstrecke Schwerin–Rehna und wird von der Regionalbahnlinie RB 13 (Rehna–Schwerin–Parchim) der Ostdeutschen Eisenbahn bedient. Gadebusch liegt am Radfernweg Hamburg – Rügen.
Kontakt
- Objektnummer
- mv-roeg-eic5
Energieklasse

- Energieklasse
- G
- Baujahr
- 1952
- Gültig bis
- 08.2030
- Ausgestellt am
- 08.2020
- letzte Modernisierung
- 2015
- Energieausweistyp
- Energieverbrauchsausweis
- Verbrauchkennwert
- 234,6 kWh(m²/a)
- Mit Warmwasser
- ja
- Heizungsart
- Heizöl
Allgemeine Angaben
- Grundstücksfläche
- 3448 m²
- Wohnfläche
- 105 m²
- Zimmer
- 5