Lage
Beschreibung:
Dieses sehr gepflegte, anderthalbgeschossige Wohnhaus wurde im Jahr 1997 in Massivbauweise errichtet, verfügt über vier Zimmer und hat eine Wohnfläche von rund 130 m².
Über den straßenseitigen Hauseingang gelangt man in die Diele, und von dieser aus in das lichtdurchflutete Wohnzimmer mit Essbereich und Übergang zur gemütlichen Terrasse. Weiterhin im Erdgeschoss befindlich und von der Diele aus erreichbar sind: das Gäste-Bad, die Küche und der Technikraum. Eine massive Holztreppe führt ins Obergeschoss mit Flur, drei weiteren Zimmern und Bad (mit Dusche, Wanne, WC und Waschbecken). Die Beheizung des Hauses erfolgt über eine Gasheizung mit Fußbodenheizung im EG und Flachheizkörpern im OG.
Das sehr gepflegte, 692 m² große Grundstück ist vollständig mit Zäunen und Hecken eingefriedet und bietet ausreichend Platz zum Sonnenbaden, für entspannte Stunden nach der Arbeit, oder zur individuellen Gartengestaltung.
Besonderheiten:
- sehr ruhige Wohngegend mit Ein- und Zweifamilienhäusern; überdachte, geschützte Terrasse; hochwertiger, gemauerter Kamin im Wohnzimmer; inkl. Einbauküche (Kiefer- Echtholz), ohne Herd; Dachboden zur Abstellfläche/ Hobbybereich ausgebaut (zwei Räume); sehr gepflegter Garten in Ost-Ausrichtung: Lage im Bebauungsplan „Lindenweg 1“
Lage:
Der Landkreis Oberhavel liegt nördlich der Hauptstadt Berlin. Er wird im Westen von den Landkreisen Havelland und Ostprignitz-Ruppin sowie im Osten von den Land-kreisen Uckermark und Barnim begrenzt. Im Norden befindet sich die Landesgrenze Brandenburgs zu Mecklenburg-Vorpommern. Der Nachbarlandkreis ist der Landkreis Mecklenburg-Strelitz.
Die Gemeinde Oberkrämer, wozu auch der Ortsteil Schwante gehört, liegt am nordwestlichen Berliner Stadtrand, ca. 15 km von der Berliner Stadtgrenze entfernt. Unweit des Ortsteils Schwante befindet sich der Autobahnanschluss Oberkrämer (A10) mit schnellem Anschluss an die Stadtautobahn Berlin. Auch die Bundesstraße B 273 ist schnell erreichbar. Schwante, mit seinen rund 2000 Einwohnern, verfügt über einen eigenen Regionalbahnhof, mit direkter Verbindung nach Kremmen und im Stundentakt nach Hennigsdorf. In Hennigsdorf besteht direkter S-Bahnanschluss nach Berlin. In die Oranienburger Kreisstadt fährt regelmäßig eine Buslinie. Von Oranienburg besteht die Möglichkeit per S-Bahn- oder Regionalbahn nach Berlin zu gelangen.
Kontakt
- Objektnummer
- bb-schwa-buch4
Energieklasse

- Energieklasse
- D
- Baujahr
- 1997
- Energieausweistyp
- Energieverbrauchsausweis
- Verbrauchkennwert
- 109,6 kWh(m²/a)
- Heizungsart
- Gasheizung
Allgemeine Angaben
- Grundstücksfläche
- 692 m²
- Wohnfläche
- 129 m²
- Zimmer
- 4