Kaufobjekt 16727 Oberkrämer OT Bötzow

Beschreibung:

Dieses geräumige, voll unterkellerte Einfamilienhaus wurde 2003 in Massivbauweise errichtet. Es verfügt über insgesamt 4 Zimmer, 2 Bäder, 2 Küchen (aufgeteilt auf 2 Etagen) und hat eine Gesamtwohnfläche von rund 168 m². Die Beheizung des Hauses erfolgt über eine Gasheizung mit Warmwasserspeicher. Eine Fußbodenheizung ist im gesamten Haus und Flachheizkörpern in fast allen Kellerräumen vorhanden.

Über den seitlichen, noch nicht fertiggestellten, Hauseingang gelangt man in den Hausflur und von dort aus in alle Räumlichkeiten des Erdgeschosses sowie in den Keller und in das Obergeschoss.

Einige Arbeiten am und im Haus wurden noch nicht fertiggestellt. So befindet sich z.B. das Bad im EG noch im Rohzustand und die Stufen zum Hauseingang sowie zu den seitlichen Ausgängen sind nicht fertiggebaut.  Das Objekt wird verkauft wie es jetzt steht und liegt.

 

Besonderheiten:

- großer Garten in Süd-Ost-Ausrichtung; voll unterkellert mit viel Abstellflächen, Sanitärbereich; Hobbyraum im Keller sowie im Spitzboden vorhanden; große Terrasse (30 m²) mit Markise; Kamin im Wohnzimmer; Balkon im Obergeschoss

 

Lage:

Der Landkreis Oberhavel liegt nördlich der Hauptstadt Berlin. Er wird im Westen von den Landkreisen Havelland und Ostprignitz-Ruppin sowie im Osten von den Land-kreisen Uckermark und Barnim begrenzt. Im Norden befindet sich die Landesgrenze Brandenburgs zu Mecklenburg-Vorpommern. Der Nachbarlandkreis ist der Landkreis Mecklenburg-Strelitz.

Bötzow ist ein Ortsteil der Gemeinde Oberkrämer, welche im äußersten Südwesten des Landkreises Oberhavel liegt. Den Namen verdankt die Gemeinde dem angrenzenden Waldgebiet, dem Krämer Forst. Mit 20 weiteren Gemeinden bildet Bötzow einen Dörferkranz um den Krämer. Der Krämer ist ein ca. 60 km² großes Waldgebiet, das den südwestlichen Teil des Ländchen Glien bedeckt. „Glien“ kommt aus dem Slawischen und bedeutet Lehm oder Ton, womit die Bodenbeschaffenheit dieser Gegend wohl recht treffend beschrieben ist. Bötzow liegt am Südostrand des Gliens und des Krämers und wurde im Jahre 1355 unter dem Namen Cotzeband erstmals urkundlich erwähnt. Aufgrund des ungebrochenen Zuzuges in das Berliner Umland partizipiert auch Bötzow und hat mittlerweile über 3.200 Einwohner, Tendenz steigend.

        

Kontakt

Objektnummer
bb-bötz-fri25

Energieklasse

target
Energieklasse
A
Baujahr
2003
Gültig bis
15.01.2033
Ausgestellt am
15.01.2023
Energieausweistyp
Energieverbrauchsausweis
Verbrauchkennwert
46 kWh(m²/a)
Heizungsart
Zentralheizung

Allgemeine Angaben

Grundstücksfläche
791 m²
Wohnfläche
168 m²
Zimmer
4