Lage
Beschreibung:
Unmittelbar am Oder-Havel-Kanal wurde in den 1930iger Jahren dieses Kleinhaus errichtet. Es verfügt über ein Schlafzimmer, Wohn-/Esszimmer, Küche, Badezimmer mit Wanne, Dusche, WC und Waschbecken, HWR-Raum und ein Hobbyzimmer im ausgebauten Spitzboden. Ein zusätzlicher Hobbyraum mit WC und Dusche, sowie eine Werkstatt und eine PKW-Garage befinden sich im Nebengelass an der linken Grundstücksgrenze Die Rückwand dieses Gebäudes schützt eine gemütliche Sitzecke mit Blick zum Oder-Havel-Kanal vor Blicken von der Straße.
Trinkwasser, Abwasser, Strom und Telefon sind auf dem Grundstück anliegend, geheizt wird über eine Ölzentralheizung (die Öltanks befinden sich ebenfalls im Nebengelass).
Dieses 698 m² große Grundstück bietet zahlreiche Möglichkeiten den Feierabend zu gestalten. Das ruhige naturnahe Grundstück liegt an einer befestigten Nebenstraße in Lehnitz, ohne direkten Durchgangsverkehr.
Besonderheiten:
- direkte Wasserlage am Oder-Havel-Kanal mit kleiner Badestelle; ruhige, sehr gute Wohngegend mit hochwertigen Neubauten auf gepflegten Anwesen; massives Nebengelass mit PKW-Garage, Werkstatt, Heizungsraum und Hobbyraum mit Dusche und WC; z.T. ausgebauter Spitzboden (Kaltdach) über Bad und HWR, als Hobbyraum oder Abstellfläche nutzbar; nur fußläufig (15 Minuten) vom S-Bahnhof Lehnitz entfernt
Lage:
Oranienburg mit seinen ca. 43.000 Einwohnern ist Kreisstadt und Verwaltungssitz des Landkreises Oberhavel. Sie liegt im nördlichen Speckgürtelbereich von Berlin und ist Endstation der S-Bahn- Linie 1 sowie Haltestation des Regional- Expresses ins Berliner Zentrum. Die guten Verkehrsanbindungen an den Berliner Autobahnring A 10, die B96 und die B273 unterstützen die Bedeutung Oranienburgs als wichtigen Wirtschaftsstandort und Touristenmagnet der Region nördlich von Berlin. Die Innenstadt ist in den letzten Jahren umgestaltet und die Bernauer Straße wieder zu einer attraktiven Einkaufsstraße gemacht worden. Als Einkaufszentrum ist Oranienburg mit dem Shopping-Center Oranienpark und der "Havelpassage" für das gesamte Umland von Bedeutung.
Das angebotene Objekt liegt im grünen, wasserreichen Ortsteil Lehnitz. Lehnitz gehört mit seinen bald 4.000 Einwohnern zwar zu Oranienburg, hat aber einen ganz eigenen, grünen und unverfälschten Charakter, so wie die Gartenstadt Birkenwerder oder auch wie die Berliner Ortsteile Frohnau und Hermsdorf.
Zum Lehnitzer-S-Bahnhof sind es gerade einmal 11 Fußminuten. Die Berliner Innenstadt ist perfekt mit der S-Bahn, aber auch über die A 111, bzw. A 114 in rund 35 – 40 in erreichbar. In Lehnitz gibt es für die Kleinsten eine schöne Kita, eine historische Grundschule in sehr ruhiger Lage, aber auch eine Apotheke, Physiotherapie, Arztpraxen, einige Restaurants, ein Café und eine Eisdiele.
Kontakt
- Objektnummer
- bb-lehn-have25
Energieklasse
- Energieklasse
- H
- Baujahr
- 1935
- Gültig bis
- 11.02.2027
- Ausgestellt am
- 11.02.2017
- letzte Modernisierung
- 2020
- Energieausweistyp
- Energieverbrauchsausweis
- Verbrauchkennwert
- 303,01 kWh(m²/a)
- Heizungsart
- Ölheizung
Allgemeine Angaben
- Grundstücksfläche
- 698 m²
- Wohnfläche
- 90 m²
- Zimmer
- 2