Lage
Beschreibung:
Die Flurstücke sind grundbuchrechtlich selbständige Grundstücke und können sowohl einzeln, als auch als wirtschaftliche Einheit angesehen werden.
13 Landwirtschafts- und Waldflächen, alle gelegen in der Gemarkung Netzow und Templin. Weitere Einzelheiten zu den Flächen erhalten Sie in unserem ausführlichen Exposé.
Lage:
Der Landkreis Oberhavel liegt nördlich der Hauptstadt Berlin. Er wird im Westen von den Landkreisen Havelland und Ostprignitz-Ruppin sowie im Osten von den Land-kreisen Uckermark und Barnim begrenzt. Im Norden befindet sich die Landesgrenze Brandenburgs zu Mecklenburg-Vorpommern. Der Nachbarlandkreis ist der Landkreis Mecklenburg-Strelitz. Die maximale Nord-Süd-Ausdehnung beträgt 70 km, die maximale Ost-West-Ausdehnung beträgt 40 km.
Oberhavel bietet durch die vorhandenen Autobahnen und Bundesstraßen eine gute verkehrsmäßige Erschließung für jedermann. In West-Ost-Richtung wird der Kreis von der A10/E 55, A 24 – Berlin in Richtung Hamburg durchquert. Der Anschluss ab Anschlussstelle Oranienburg nach Berlin ist über die A 111/E 26 gegeben. Die wichtigste Nord-Süd-Verbindung ist die B 96 von Berlin nach Stralsund.
Templin ist die flächengrößte Stadt im Landkreis Uckermark im Norden Brandenburgs. Trotz ihrer nur rund 16.000 Einwohner ist sie der Fläche nach die achtgrößte Stadt Deutschlands.
Der Ort Netzow ist 8 km von Templin entfernt und liegt am Netzowsee.
Kontakt
- Objektnummer
- bb-netzow
Allgemeine Angaben
- Grundstücksfläche
- 112873 m²